Inhaltsübersicht
Für immer mehr Frauen und Paare aus Deutschland, die sich den Traum von einer eigenen Familie erfüllen möchten, ist eine Eizellspende in Spanien die Lösung. Spanien ist auf diesem Gebiet führend: Es bietet hohe Erfolgsraten, eine liberale Gesetzgebung, die Kinderwunschbehandlungen unabhängig vom Familienstand oder der sexuellen Orientierung erlaubt, sowie hochqualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte. Hinzu kommt, dass die meisten Europäer visumfrei einreisen können. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Kinderwunschkliniken in Spanien zu den am häufigsten empfohlenen in Europa gehören. Bevor Sie diesen wichtigen Schritt gehen, ist es jedoch entscheidend, die Kosten, die Altersgrenzen und die besten Kliniken für eine Eizellspende in Spanien zu kennen.

Wie funktioniert eine Eizellspende in Spanien?
Spanien verfügt über eine der fortschrittlichsten Gesetzgebungen im Bereich der Fruchtbarkeitsbehandlungen. So ist die Eizellspende in Spanien erlaubt, unterliegt jedoch einer klaren medizinischen und ethischen Regulierung, die höchste Sicherheitsstandards gewährleistet:
- Im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen strengere Altersgrenzen oder Patientenvorgaben gelten, können in Spanien sowohl alleinstehende Frauen als auch heterosexuelle und gleichgeschlechtliche Paare eine Eizellspende in Anspruch nehmen.
- Der gesamte Prozess ist anonym, und sowohl die Identität der Spenderin als auch der Empfängerin bleibt vollständig geschützt.
- Eizellspenderinnen sind junge, gesunde Frauen zwischen 18 und 34 Jahren, die sich umfassenden medizinischen, genetischen und psychologischen Untersuchungen unterziehen müssen.
- Das gesetzlich festgelegte Höchstalter für Patientinnen, die gespendete Eizellen erhalten, liegt bei 50 Jahren. Für männliche Partner besteht hingegen keine gesetzliche Altersgrenze.
- In Spanien ist sowohl das Einfrieren unbefruchteter Eizellen als auch nicht übertragener Embryonen erlaubt. Zudem gibt es keine zeitliche Begrenzung für die Lagerung von eingefrorenen Eizellen oder Embryonen.
- Die maximale Zahl der in Spanien geborenen Kinder, die aus den Gameten einer einzelnen Spenderin oder eines einzelnen Spenders hervorgehen dürfen, ist gesetzlich auf sechs begrenzt.
- Kinderwunschkliniken sind zudem verpflichtet, eine phänotypische Übereinstimmung zwischen der Eizellspenderin und der Empfängerin sicherzustellen. Das bedeutet, dass Spenderinnen und Patientinnen nach Merkmalen wie Haut-, Haar- und Augenfarbe, Körpergröße, Gewicht oder Blutgruppe sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Einige Kliniken, darunter auch Tambre, setzen zusätzlich auf moderne Gesichtserkennungstechnologie, um eine noch präzisere Übereinstimmung zu erzielen.
Dank dieser klaren gesetzlichen Regelungen zählt die Eizellspende in Spanien heute zu den sichersten und erfolgreichsten Verfahren in ganz Europa. Außerdem sind auch moderne Techniken wie die ROPA-Methode in Spanien erlaubt, die besonders bei gleichgeschlechtlichen Paaren beliebt ist, da sie es beiden Frauen ermöglicht, aktiv an der Mutterschaft teilzuhaben.
Kosten einer Eizellspende in Spanien
Spanien gehört zu den attraktivsten Zielen in Europa für reproduktive Behandlungen mit einer Eizellspende. Viele internationale Patientinnen berichten, dass die Vorteile die Kosten deutlich überwiegen: das hohe medizinische Niveau, die große Auswahl an Spenderinnen und die ausgezeichneten Erfolgsraten sprechen für sich. Darüber hinaus bieten führende Kliniken wie Tambre vollständig personalisierte Behandlungspläne, die individuell auf die Bedürfnisse und medizinischen Voraussetzungen jeder Patientin abgestimmt werden.

Daher ist es wichtig, in jeder Klinik genau nachzufragen, welche Leistungen in der jeweiligen Kostenaufstellung enthalten sind. Dazu gehören unter anderem:
- Betreuung der Spenderin
- Auswahl der Spenderin
- Entnahme der Eizellen
- Aufbereitung der Samenzellen
- IVF mit oder ohne ICSI
- Labortechniken im IVF-Labor
- Transfer von Blastozysten
- Vitrifikation (Einfrieren) von Eizellen oder Embryonen
- Lagerung von Eizellen oder Embryonen
- Transfer eingefrorener Embryonen
Einige dieser Punkte sind besonders entscheidend, etwa die Auswahl der Spenderin. Zu beachten ist, dass die IVF mit gespendeten Eizellen zu den erfolgreichsten Methoden der assistierten Reproduktion zählt. Das liegt nicht nur daran, dass die Spenderinnen junge und gesunde Frauen sind, sondern auch an der Sorgfalt, mit der jede Klinik ihren Auswahlprozess durchführt.
In der Clinica Tambre suchen wir für jede Patientin im Rahmen eines besonders sorgfältigen Eizellspendeprogramms die bestmögliche Spenderin aus. Neben der umfassenden Überprüfung des Gesundheitszustands berücksichtigen wir dabei auch physische Merkmale, unterstützt durch moderne Technologien wie künstliche Intelligenz. Auf Wunsch kann zudem ein genetischer Kompatibilitätstest (genetisches Matching) zwischen der Spenderin und dem Partner durchgeführt werden, um die genetische Kompatibilität zu überprüfen und das Risiko der Weitergabe erblicher Erkrankungen zu minimieren.
Welche Altersgrenzen gelten für eine Eizellspende in Spanien?
Wie bereits erwähnt, ist die Gesetzgebung in Spanien im Hinblick auf das Alter von Empfängerinnen von Eizellen oder Embryonen deutlich flexibler als in vielen anderen Ländern. Die gesetzliche Altersgrenze für die Eizellspende in Spanien liegt bei 50 Jahren für Frauen, während für Männer keine Altersgrenze festgelegt ist. Dadurch ist Spanien ein besonders attraktives Ziel für Patientinnen und Paare, die sich eine größere Flexibilität wünschen als in europäischen Ländern mit strengeren Regelungen.
Die besten Kliniken für eine Eizellspende in Spanien
Spanien zählt zu den führenden Zielen für reproduktive Behandlungen mit einer Eizellspende. Wie bereits erläutert, machen die fortschrittliche Gesetzgebung, die hohe medizinische Kompetenz, die große Erfahrung im Bereich der Reproduktionsmedizin und die ausgezeichneten Erfolgsraten das Land zu einer internationalen Referenz auf diesem Gebiet.

Die beliebtesten Städte für eine Eizellspende in Spanien sind zugleich einige der attraktivsten Reiseziele des Landes. Madrid, Barcelona, Alicante und Valencia sind besonders beliebte Ziele, nicht nur wegen der guten Flugverbindungen nach Deutschland, sondern auch wegen ihres vielfältigen kulturellen, gastronomischen und Freizeitangebots. Es ist daher kein Zufall, dass sich die besten Kinderwunschkliniken Spaniens in genau diesen Städten befinden.
Tambre zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung in Madrid und die Eröffnung seines neuen Zentrums in Alicante im Jahr 2025 aus. Die hochmodernen Einrichtungen wurden speziell auf die Bedürfnisse internationaler Patientinnen ausgerichtet.
Tambre Madrid und Tambre Alicante bieten Ihnen ein mehrsprachiges Team, das Sie vom ersten Kontakt bis zum Abschluss der Behandlung begleitet. Unsere Mitarbeitenden sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch, sodass Sie sich in Ihrer Muttersprache verständigen und während des gesamten Prozesses gut aufgehoben fühlen können.

Sich für eine etablierte Klinik zu entscheiden, die über eigene Labore und Gametenbanken verfügt, wie Tambre, bedeutet mehr Sicherheit, Effizienz und schnellere Ergebnisse. Diese Faktoren sind besonders wichtig für Patientinnen, die ihre Eizellspende-Behandlung außerhalb ihres Heimatlandes durchführen.

Wie funktioniert eine Embryonenspende in Spanien?
Neben der Eizellspende ist auch eine Embryonenspende in Spanien möglich. Bei dieser Behandlung werden eingefrorene Embryonen übertragen, die von Paaren stammen, die ihren Kinderwunsch bereits erfüllt haben und sich dazu entschieden haben, ihre verbliebenen Embryonen zu spenden, um anderen Menschen zu helfen, ebenfalls eine Familie zu gründen.
Bei der Embryonenspende wird das biologische Alter der Spendereltern berücksichtigt: Der Mann darf höchstens 45 Jahre alt sein, die Frau bis zu 34 Jahre. Neben strengen medizinischen Kontrollen achtet Tambre bei der Auswahl der Embryonen auf die Kompatibilität in Bezug auf Blutgruppe, Rhesusfaktor und Phänotyp. Letzterer kann jedoch etwas weniger präzise abgestimmt werden als bei der Eizellspende, bei der eine individuelle Auswahl erfolgt.
Die Kosten einer Embryonenspende in Spanien können je nach Klinik variieren. Das Verfahren ist in der Regel einfacher und kostengünstiger als eine Eizellspende, da es weniger Medikamente und Klinikbesuche erfordert und ohne Wartelisten auskommt, da zuvor eingefrorene Embryonen verwendet werden.
Die Embryonenspende in Spanien erzielt ebenfalls sehr gute Erfolgsraten und ist eine hervorragende Option für Paare mit Fruchtbarkeitsproblemen, etwa bei geringer Eizellqualität, Eierstockversagen oder eingeschränkter Spermienqualität, sowie für Menschen mit genetischen Erkrankungen, Frauen ohne männlichen Partner oder gleichgeschlechtliche Paare. Sie eignet sich auch für alle, die sich eine einfachere Form der reproduktiven Behandlung wünschen.
Wie auch bei der Eizellspende sind die Sicherheit des Verfahrens, die Qualität der Labore und eine fachärztlich begleitete Betreuung die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg der Behandlung.
Warum Tambre zu den besten Kliniken für eine Eizellspende in Spanien zählt
Die Entscheidung, wo Sie eine Eizellspende in Spanien durchführen lassen, sollte auf Sicherheit, Qualität und umfassender Betreuung basieren. Die Clínica Tambre mit Standorten in Madrid und Alicante vereint alle Merkmale, die ein führendes Zentrum für Reproduktionsmedizin auszeichnen: eine individuelle und ganzheitliche Diagnose ab dem ersten Termin, höchste medizinische und technologische Standards, eine kontinuierliche Betreuung durch dasselbe Ärzteteam, eigene Labore und Gametenbanken sowie psychologische Begleitung und einen persönlichen Betreuungs- und Notfallservice, der jederzeit für Sie da ist.

Ab dem ersten Anruf werden Sie in Ihrer eigenen Sprache betreut. Auch Ihr ärztliches Team kommuniziert mit Ihnen in Ihrer Muttersprache, um eine vertrauensvolle und reibungslose Begleitung während des gesamten Behandlungsprozesses zu gewährleisten.
Mit fast 50 Jahren Erfahrung und einem Team, das sich durch Innovation und persönliche Betreuung auszeichnet, sorgt Tambre dafür, dass sich jede Patientin in allen Phasen ihrer Behandlung sicher und hervorragend begleitet fühlt. Wenn Sie eine Eizellspende in Spanien in Betracht ziehen, finden Sie bei Tambre die ideale Kombination aus medizinischer Exzellenz, Vertrauen und Menschlichkeit.
