Niedrige ovarielle Reserve
In unserer Klinik kommen die innovativsten Behandlungen zum Zuge, um eine niedrige ovarielle Reserve und eine geringe Reaktion der Eierstöcke zu behandeln.

Benötigen Sie eine zweite medizinische Meinung?
Wie behandeln wir eine niedrige Ovarialreserve?
Dank der individuellen Stimulation der Eierstöcke oder der Reaktivierung der Eizellen mit plättchenreichem Plasma (PRP) können wir mehr Eizellen gewinnen und so Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.
Was ist eine niedrige ovarielle Reserve?
La baja reserva ovárica es la disminución del número de óvulos disponibles en el ovario.
Man spricht von einer Patientin mit einer geringen ovariellen Reaktion , wenn sie sich einer früheren Stimulationsbehandlung der Eierstöcke unterzogen hat und 3 oder weniger Eizellen gewonnen wurden, oder wenn sie eine Veränderung der Parameter der ovariellen Reserve aufweist:
¿Por qué es tan importante detectarla a tiempo?
Esta disminución afecta directamente a la capacidad reproductiva de la mujer, ya que limita tanto la cantidad como, en muchos casos, la calidad de los ovocitos disponibles para lograr un embarazo.
En Tambre, entendemos la complejidad de esta situación y su carga emocional. Por eso, nos especializamos en el abordaje integral de la baja reserva ovárica, ofreciendo a nuestras pacientes un tratamiento completamente personalizado, basado en la evidencia científica más reciente
La edad como causa principal
Sabemos que la reserva ovárica viene determinada desde el nacimiento y va descendiendo a lo largo de la vida hasta su agotamiento definitivo en la menopausia.
Los mejores óvulos son los que se liberan cuando la mujer tiene entre 20 y 30 años. A partir de los 35 años, el descenso se hace muy acusado, y a los 40 años las probabilidades de embarazo de forma natural son de menos de un 5%, no solo porque quedan menos óvulos, sino también porque son de peor calidad.
Por lo tanto, la edad es la causa principal de la baja reserva ovárica.
Otros factores
Aunque la edad es el principal factor asociado a la baja reserva ovárica, no es el único. Existen otras causas que pueden provocar una disminución prematura del número de óvulos, incluso en mujeres que se encuentran en plena edad fértil.
· Endometriosis
La endometriosis puede dañar directamente el tejido ovárico y afectar la reserva ovárica. La inflamación crónica, los endometriomas y las cirugías derivadas de esta enfermedad son causas frecuentes de baja reserva ovárica en mujeres jóvenes.
· Cirugías ováricas previas
Cualquier intervención quirúrgica sobre los ovarios, como la extirpación de quistes o endometriomas, puede reducir el número de folículos disponibles, alterando la función ovárica.
· Tratamientos oncológicos.
La quimioterapia y la radioterapia son tratamientos muy agresivos que pueden dañar severamente los ovarios. Las mujeres jóvenes que reciben estos tratamientos deben valorar la preservación de fertilidad antes de iniciarlos.
· Causas genéticas y autoinmunes.
Causas genéticas y autoinmunes
Algunas alteraciones genéticas, como el síndrome del cromosoma X frágil o fallos ováricos prematuros por enfermedades autoinmunes, pueden desencadenar una baja reserva ovárica inesperada, incluso antes de los 30 años.
Personalisierte Diagnose
Bei Tambre entwickeln wir individuelle Behandlungen, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu optimieren.
VerringertesAnti- Mullerian-Hormon (AMH) im Blut (unter 5 – 1,1 ng/ml) AMH ist ein Hormon, das von den Follikeln produziert wird und dessen Spiegel im Blut einen Hinweis auf die Anzahl der in den Eierstöcken verbliebenen Eizellen gibt.
GeringeAnzahl von Antralfollikeln, festgestellt durch transvaginalen Ultraschall Antralfollikel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen in den Eierstöcken.
Jeder Antralfollikel enthält eine Eizelle, die das Potenzial hat, während des Menstruationszyklus heranzureifen.
Es gibt auch andere ergänzende Hormontests, die uns helfen können, eine niedrige.
Ovarialreserve zu diagnostizieren:
1-Das follikelstimulierende Hormon (FSH) wirkt auf die Eierstöcke und ist für die Stimulation des Follikelwachstums verantwortlich. Bei einer geringen Eierstockreserve steigt der Spiegel dieses Hormons an, um den Eierstock zu aktivieren. Ein Wert über 10 in der ersten Phase des Zyklus (Tag 1 bis Tag 5) zeigt an, dass die ovarielle Reserve niedrig ist.
2-Estradiol wird von aktiven Follikeln freigesetzt. Der Estradiolspiegel gibt Aufschluss über die ovarielle Reserve. Ein Estradiolspiegel von über 70 ng/ml zu Beginn des Zyklus deutet auf eine möglicherweise niedrige ovarielle Reserve hin.
3-Das luteinisierende Hormon (LH) ist für die Rekrutierung der Follikel und die Auslösung des Eisprungs verantwortlich. Ungewöhnlich hohe Werte können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen und Probleme mit der Eierstockreserve anzeigen..
Fordern Sie Ihren ersten Termin an
Warum es so wichtig ist, die Ursache zu ermitteln
VerringertesAnti- Mullerian-Hormon (AMH) im Blut (unter 5 – 1,1 ng/ml) AMH ist ein Hormon, das von den Follikeln produziert wird und dessen Spiegel im Blut einen Hinweis auf die Anzahl der in den Eierstöcken verbliebenen Eizellen gibt.
GeringeAnzahl von Antralfollikeln, festgestellt durch transvaginalen Ultraschall Antralfollikel sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen in den Eierstöcken.
Jeder Antralfollikel enthält eine Eizelle, die das Potenzial hat, während des Menstruationszyklus heranzureifen.
Es gibt auch andere ergänzende Hormontests, die uns helfen können, eine niedrige.
Ovarialreserve zu diagnostizieren:
1-Das follikelstimulierende Hormon (FSH) wirkt auf die Eierstöcke und ist für die Stimulation des Follikelwachstums verantwortlich. Bei einer geringen Eierstockreserve steigt der Spiegel dieses Hormons an, um den Eierstock zu aktivieren. Ein Wert über 10 in der ersten Phase des Zyklus (Tag 1 bis Tag 5) zeigt an, dass die ovarielle Reserve niedrig ist.
2-Estradiol wird von aktiven Follikeln freigesetzt. Der Estradiolspiegel gibt Aufschluss über die ovarielle Reserve. Ein Estradiolspiegel von über 70 ng/ml zu Beginn des Zyklus deutet auf eine möglicherweise niedrige ovarielle Reserve hin.
3-Das luteinisierende Hormon (LH) ist für die Rekrutierung der Follikel und die Auslösung des Eisprungs verantwortlich. Ungewöhnlich hohe Werte können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen und Probleme mit der Eierstockreserve anzeigen.
Wir sind darum bemüht, den Grund für die niedrige Ovarialreserve oder die ungenügende Reaktion der Eierstöcke zu ermitteln. Ist die Ursache bekannt, kann eine geeignete Behandlungsstrategie festgelegt werden, um eine größere Anzahl von Eizellen zu erhalten und somit eine Schwangerschaft zu erreichen.
Folgende Faktoren können eine niedrige ovarielle Reserve und eine geringe ovarielle Reaktion beeinflussen:
Alter
Manchmal greift das körpereigene Immunsystem die Eierstöcke an. Die durch Antikörper verursachten Schäden können zu einer frühzeitigen Alterung der Eierstöcke führen.
Je nach der Ursachen und den besonderen Umständen der Patientin entwickeln wir verschiedene Verfahren, um möglichst viele Eizellen zu gewinnen und die Prognose für eine Schwangerschaft bei Patientinnen mit einer niedrigen ovariellen Reserve oder einer geringen ovariellen Reaktion zu verbessern:
Wir möchten die Aussichten von Patientinnen mit einer niedrigen ovariellen Reserve und einer geringen ovariellen Reaktion verbessern. Durch verschiedene Strategien, Behandlungen und fortschrittliche Technologien können wir mehr Eizellen gewinnen. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass sich die Qualität der Eizellen dadurch nicht verbessert. Daher werden bei schlechter Eizellenqualität Alternativen wie die Eizellspende oder die Embryonenspende in Betracht gezogen, um bessere Chancen auf eine lebensfähige Schwangerschaft zu haben.
Zu Ihrer Sicherheit bieten wir eine eigene Eizellen– und Samenbank.
Fachärzte für Fortgeschrittene Reproduktionsmedizin
Es werden mehrere Zyklen der personalisierten Stimulation geplant, um Eizellen zu sammeln. Diese Eizellen werden anschließend vitrifiziert (eingefroren), bis wir eine ähnliche Anzahl von Eizellen wie bei einer gesunden Patientin erhalten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, durch IVF einen Embryo von guter Qualität zu erhalten, den wir dann transferieren können. Da sich die Patientin mehreren Stimulationen, aber nur einem Embryotransfer unterzieht, sind die Behandlungszeit und -kosten reduziert.
Ein weiteres Verfahren, mit dem wir eine Eizellenakkumulation erreichen können, ist die doppelte Stimulation der Eierstöcke. Zuerst wird eine Stimulation zur Eizelentnahme durchgeführt, auf die unmittelbar danach in der Lutealphase eine zweite Stimulation folgt. Das heißt, dass innerhlab eines einzigen Menstruationszyklus zwei Eierstockstimulationen mit zwei Eizellentnahmen durchgeführt werden. Ebenso können die Techniken der Vitrifikation und der In-vitro-Fertilisation eingesetzt werden, um in kürzerer Zeit einen Embryo von guter Qualität zu erhalten.
Wenn es mit anderen Strategien nicht gelungen ist, die ovarielle Reaktion zu verbessern, können wir auf die Reaktivierung der Eierstöcke (Verjüngung der Eierstöcke) zurückgreifen. Selbst eine Low-Responder-Patientin verfügt über einen Restvorrat an Eizellen, der mit den heutzutage erhältlichen Medikamenten nicht aktiviert werden kann. In diesen Fällen können wir versuchen, ruhende Eizellen durch die intraovarielle Verabreichung von eigenem plättchenreichem Plasma (PRP) der Patientin zu reaktivieren, um die Reaktion der Eierstöcke zu verbessern. Diese Technik greift vor allem bei jungen Patientinnen, die noch menstruieren.
Was geschieht, wenn die Qualität der Eizellen nicht gut ist?
Wir möchten die Aussichten von Patientinnen mit einer niedrigen ovariellen Reserve und einer geringen ovariellen Reaktion verbessern. Durch verschiedene Strategien, Behandlungen und fortschrittliche Technologien können wir mehr Eizellen gewinnen. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass sich die Qualität der Eizellen dadurch nicht verbessert. Daher werden bei schlechter Eizellenqualität Alternativen wie die Eizellspende oder die Embryonenspende in Betracht gezogen, um bessere Chancen auf eine lebensfähige Schwangerschaft zu haben.
Zu Ihrer Sicherheit bieten wir eine eigene Eizellen- und Samenbank.
Warum kann Tambre Ihren Traum erfüllen?
Fachärzte für Fortgeschrittene Reproduktionsmedizin
Pioniere in Spanien und Europa
45 Jahre Erfahrung in diesem Bereich
Maßgeschneiderte Behandlungen
Hochmodernes Labor
Weitere Vorteile Tambre
Wir setzen neue Maßstäbe für modernste Technologie und Innovation in der Reproduktionsmedizin.
- Hochmodernes Labor für assistierte.
- Reproduktion Eigenes andrologisches Labor
- Sämtliche Proben sind durch das elektronische Sicherheitssystem RI-Witness™ geschützt.
- GERI®-Inkubator für die Kontrolle der Embyronalentwicklung.
- Fenomatch – damit Ihr Kind Ihnen ähnlich sieht.
- Auswahl der Spermien mit der höchsten Motilität für die ICSI-Behandlung mit ZyMot ICSI (FertileChip).
Ihr persönlicher Gynäkologe sowie Ihre persönliche Krankenschwester sind für die gesamte Dauer der Behandlung für Sie da und kennen sich mit Ihrem Fall bestens aus. In Notfällen können auch andere Klinikfachkräfte einspringen.
- Unser spezialisiertes Tambre-Care-Team betreut Sie von Anfang bis Ende der Behandlung und steht Ihnen für etwaige Fragen jederzeit zur Verfügung.
Erfüllte Träume
Wahre Geschichten wie die Ihre
„Das Erste, was mir in den Sinn kommt, ist, Ihnen zu sagen, dass Sie es nicht weiter aufschieben und so schnell wie möglich einen Termin vereinbaren sollten“
Mehr lesen
„Manchmal dauert es einfach etwas länger als erwartet, aber am Ende wird alles gut”
Mehr lesen
„Mit 36 habe ich meine Eizellen einfrieren lassen und so hat alles angefangen”
Mehr lesen