Neueste Nachrichten

ROPA-Methode: Vorteile und Nachteile

Mรฉtodo ROPA

Mรถchten Sie gemeinsam mit Ihrer Partnerin den Weg zur Mutterschaft gehen und aktiv am Entstehungsprozess teilhaben? Die ROPA-Methode (Recepciรณn de Ovocitos de la Pareja, zu Deutsch: Empfang von Eizellen der Partnerin) ist eine Form der assistierten Reproduktion, bei der beide Frauen eine zentrale Rolle รผbernehmen. Eine stellt die Eizellen zur Verfรผgung, die andere trรคgt das Kind aus. Wie bei jeder Behandlung gibt es auch bei der ROPA-Methode sowohl Vorteile als auch mรถgliche Herausforderungen. Es ist wichtig, sich mit diesen genau auseinanderzusetzen, um gemeinsam eine informierte und sichere Entscheidung treffen zu kรถnnen. 

In diesem Artikel erklรคren wir, welche Chancen die ROPA-Methode bietet, welche Aspekte zu bedenken sind und warum sich immer mehr lesbische Paare fรผr diese Art der Familiengrรผndung entscheiden. 
 

Was ist die ROPA-Methode?ย 

Bevor wir รผber die Vor- und Nachteile der ROPA-Methode sprechen, lohnt es sich, genau zu verstehen, worum es dabei geht. Die ROPA-Methode ist eine Technik der assistierten Reproduktion. Sie richtet sich an lesbische, bisexuelle oder transgeschlechtliche Paare, die sich eine gemeinsame biologische Mutterschaft wรผnschen. Dabei stellt eine der beiden Frauen ihre Eizellen zur Verfรผgung, wรคhrend die andere den Embryo austrรคgt, nachdem die Eizellen mit dem Sperma eines Spenders befruchtet wurden. 

Konkret bedeutet das: Eine der Frauen unterzieht sich einer hormonellen Stimulation, um Eizellen zu gewinnen. Sie wird somit die genetische Mutter des Kindes. Die andere Frau empfรคngt den Embryo, trรคgt die Schwangerschaft aus und bringt das Kind zur Welt. Sie ist somit die austragende Mutter.  

Die ROPA-Methode ermรถglicht es beiden Frauen, aktiv an der Entstehung ihres gemeinsamen Kindes beteiligt zu sein. Dies ist ein emotional bedeutsamer und fรผr viele Paare besonders verbindender Weg zur Mutterschaft. 

Behandlungsverlauf bei der ROPA-Methodeย 

Die ROPA-Methode folgt einem รคhnlichen Ablauf wie eine klassische In-vitro-Fertilisation (IVF), kombiniert jedoch zusรคtzlich Elemente der Eizellspende. In der ersten Phase werden die Eierstรถcke der Frau, die die Eizellen bereitstellt, hormonell stimuliert. Das Ziel besteht darin, das Wachstum mehrerer Follikel zu fรถrdern. Wรคhrend dieser Zeit erfolgen regelmรครŸige Ultraschall- und Blutuntersuchungen, um den Zyklus zu kontrollieren. Sobald die Follikel die richtige GrรถรŸe erreicht haben, wird die Follikelpunktion durchgefรผhrt. Dabei handelt es sich um einen unkomplizierten, sicheren Eingriff unter Sedierung, bei dem die Eizellen entnommen werden. 

Im Labor werden diese Eizellen mit dem Sperma eines anonymen Spenders befruchtet, entweder im Rahmen einer klassischen IVF oder mithilfe der ICSI-Methode. Die entstandenen Embryonen werden unter optimalen Bedingungen kultiviert, bis die entwicklungsfรคhigsten davon identifiziert werden kรถnnen. Parallel dazu beginnt die Frau, die das Kind austragen wird, mit einer gezielten Hormonbehandlung, um die Gebรคrmutterschleimhaut vorzubereiten. So werden die Bedingungen im Endometrium ideal fรผr die Einnistung des Embryos abgestimmt. 

Sobald die Gebรคrmutter optimal vorbereitet ist, wird der Embryotransfer durchgefรผhrt, ein schneller und schmerzfreier Eingriff. Sind weitere entwicklungsfรคhige Embryonen vorhanden, kรถnnen diese fรผr eine zukรผnftige Verwendung kryokonserviert werden. Etwa 10 bis 11 Tage nach dem Transfer wird ein Schwangerschaftstest durchgefรผhrt, in der Regel in Form einer Blutuntersuchung, um festzustellen, ob die Behandlung erfolgreich war. 

Vorteile der ROPA-Methodeย ย 

Die ROPA-Methode bietet zahlreiche Vorteile, sowohl aus medizinischer, emotionaler als auch rechtlicher Sicht: 

  • Geteilte Mutterschaft mit echter kรถrperlicher Beteiligung: Einer der grรถรŸten Vorteile der ROPA-Methode besteht darin, dass beide Frauen aktiv am Entstehungsprozess ihres Kindes beteiligt sind. Eine รผbernimmt die Rolle der genetischen Mutter, die andere die der austragenden Mutter. Diese geteilte Verantwortung und Erfahrung stรคrkt nicht nur die Paarbeziehung, sondern auch die Verbindung zum Kind.ย 
  • Biologische Verbindung zu beiden Mรผttern: Die ROPA-Methode ermรถglicht es, dass beide Frauen auf unterschiedliche Weise eine biologische Verbindung zum Kind aufbauen. Die genetische Mutter gibt ihre DNA weiter, wรคhrend die austragende Mutter รผber die Schwangerschaft eine enge kรถrperliche Bindung zum Baby entwickelt. Viele Paare empfinden diese doppelte Beteiligung als emotional besonders wertvoll.ย 
  • Hohe Erfolgsraten: Da es sich um eine In-vitro-Fertilisation mit hormoneller Stimulation handelt, ist es mรถglich, Embryonen im Blastozystenstadium sorgfรคltig auszuwรคhlen, wodurch sich die Chancen auf eine erfolgreiche Implantation erhรถhen. Die Erfolgsquote ist besonders hoch, wenn die Frau, die die Eizellen spendet, jung und gesund ist.ย 
  • Individuelle Entscheidungsfreiheit: Das Paar kann gemeinsam entscheiden, wer von beiden die Eizellen spendet und wer die Schwangerschaft austrรคgt. Dabei sind Alter, medizinische Vorgeschichte, persรถnliche Wรผnsche und die gesundheitliche Situation entscheidende Faktoren. In spรคteren Behandlungen kann die Rollenverteilung sogar getauscht werden. Dadurch haben Paare die Mรถglichkeit, unterschiedliche Familienkonstellationen zu erleben und die Verantwortung fรผr die Elternschaft gemeinsam zu tragen.ย 
  • Rechtliche Sicherheit in Spanien: Die ROPA-Methode ist in Spanien rechtlich klar geregelt und durch die geltende Gesetzgebung ausdrรผcklich erlaubt. Sie basiert auf der Mรถglichkeit der gezielten Eizellspende zwischen Frauen. Dank der Gesetzesreform (Gesetz 4/2023 vom 28. Februar) zur tatsรคchlichen Gleichstellung von trans Personen und zur Sicherung der Rechte von LGTBI-Personen ist keine Ehe mehr erforderlich, um Zugang zu dieser Behandlungsform zu erhalten, weder fรผr spanische noch fรผr auslรคndische Paare.ย 

Nachteile der ROPA-Methodeย 

So viele Vorteile die ROPA-Methode auch mit sich bringt, gibt es auch einige Aspekte, die bedacht werden sollten. Hier sind mรถgliche Nachteile, die Paare bei der Entscheidung berรผcksichtigen sollten: 

  • Komplexer und kostenintensiver als eine Insemination: Im Vergleich zur kรผnstlichen Insemination, die ebenfalls eine Option fรผr lesbische Paare darstellen kann, ist die ROPA-Methode medizinisch aufwendiger. Da eine In-vitro-Fertilisation erforderlich ist, ist es ein invasiveres Verfahren, das sowohl emotional als auch finanziell belastender sein kann.ย 
  • Medizinische Behandlung fรผr beide Frauen erforderlich: Die ROPA-Methode erfordert eine Behandlung beider Frauen sowie die Synchronisierung ihrer Menstruationszyklen. Das bedeutet einen erhรถhten medizinischen, kรถrperlichen und psychologischen Aufwand.ย 
  • Nicht in allen Fรคllen durchfรผhrbar: In einigen Fรคllen kรถnnen die medizinischen Voraussetzungen beider Frauen die Anwendung der ROPA-Methode einschrรคnken. Deshalb ist eine individuelle medizinische Beratung notwendig.ย 
  • Keine Kostenรผbernahme durch das รถffentliche Gesundheitssystem: Die ROPA-Methode ist nicht im Leistungskatalog des staatlichen spanischen Gesundheitssystems enthalten. Paare, die sich fรผr diese Behandlung entscheiden, mรผssen sie daher privat finanzieren. Kliniken wie Tambre bieten individuelle Betreuung und die nรถtige Flexibilitรคt, um die Methode erfolgreich und auf die Bedรผrfnisse jedes Paares abgestimmt umzusetzen.ย 

Was sollte man vor der Entscheidung fรผr die ROPA-Methode beachten?ย 

Neben den bereits genannten Vor- und Nachteilen der ROPA-Methode sollten Sie auch einige medizinische Empfehlungen und Voraussetzungen berรผcksichtigen, die wir Ihnen bei Tambre ans Herz legen: 

  • Idealerweise sollte die Frau, die die Eizellen spendet, die jรผngere der beiden Partnerinnen sein, da jรผngere Eizellen in der Regel eine hรถhere Qualitรคt aufweisen. Die endgรผltige Entscheidung treffen Sie jedoch selbstverstรคndlich gemeinsam mit dem behandelnden ร„rzteteam.ย 
  • Es wird auรŸerdem empfohlen, dass die genetische Mutter vorab eine genetische Untersuchung durchfรผhren lรคsst, um mรถgliche Erbkrankheiten auszuschlieรŸen.ย 
  • Auch die Gesundheit der Gebรคrmutter der austragenden Mutter muss sorgfรคltig geprรผft werden, um beispielsweise Fehlbildungen oder Erkrankungen, die eine Schwangerschaft beeintrรคchtigen kรถnnten, auszuschlieรŸen.ย 

Ist die ROPA-Methode das Richtige fรผr Sie und Ihre Partnerin?ย 

Bei Tambre begleiten wir Sie nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich auf Ihrem Weg zur gemeinsamen Mutterschaft. Gemeinsam mit Ihrem behandelnden Fachรคrzteteam prรผfen wir sorgfรคltig, ob die ROPA-Methode in Ihrem Fall geeignet ist, und geben Ihnen alle notwendigen Informationen an die Hand, um eine fundierte Entscheidung treffen zu kรถnnen. 

Wenn Sie darรผber nachdenken, mithilfe der ROPA-Methode Mutter zu werden, aber noch Fragen zu den Vor- und Nachteilen haben, laden wir Sie herzlich zu einem ersten Beratungsgesprรคch ein. Rufen Sie uns unter +34 914 116 111 an โ€“ wir sprechen auch Deutsch! Wir erklรคren Ihnen den Ablauf Schritt fรผr Schritt, beantworten Ihre Fragen und prรผfen gemeinsam, welche Behandlungsoption am besten zu Ihren Bedรผrfnissen, Ihren Wรผnschen und zu Ihrer Lebensplanung passt.