Logo Clinica Tambre
Logo Clinica Tambre

Dr. Najib Dagher

Dr. Najib Dagher

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (MD), MSc, Spezialistin für Reproduktionsmedizin.

  •  Medizinstudium an der Odessa National Medical University.

  •  Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe am CHD.

  • Vendee Hospital in La Roche-sur-Yon, Frankreich, sowie an der Odessa National Medical University.

  •  Master-Abschluss in Reproduktionsbiologie und Techniken der assistierten Reproduktion an der Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines in Paris, Frankreich, und am Foch Hospital.

  • Über 15 Jahre klinische Erfahrung in der Kinderwunschbehandlung.

  • Spezialisierung auf komplexe IVF-Fälle, Patientinnen mit geringer ovarieller Reserve und wiederholtem Implantationsversagen.

  • Mitglied der ESHRE, ASRM und Middle East Fertility Society.

  • Fließend in Englisch, Französisch, Russisch, Ukrainisch und Arabisch.

„Meine Leidenschaft gilt der Eizellspende und der Entwicklung individueller Behandlungsprotokolle für komplexe Fruchtbarkeitsfälle.“

Erfahren Sie mehr über mich

Schon früh im Medizinstudium habe ich gemerkt, wie sehr mich die Entstehung neuen Lebens fasziniert. Die Gynäkologie hat mir die Möglichkeit gegeben, Frauen in besonderen und oft lebensverändernden Momenten ihres Lebens zu begleiten. Während meiner Facharztausbildung habe ich dann hautnah miterlebt, wie schmerzhaft ein unerfüllter Kinderwunsch sein kann – und wie unbeschreiblich groß die Freude ist, wenn eine Schwangerschaft eintritt.

In dieser Zeit habe ich mir fest vorgenommen, jeder Frau, die sich nach einem Kind sehnt, zu helfen, Mutter zu werden. Paare auf ihrem Weg vom unerfüllten Kinderwunsch bis zur Elternschaft zu begleiten, erfüllt mich zutiefst und macht mich glücklich.

Tambre zeichnet sich durch einen individuell auf die Patientinnen ausgerichteten Ansatz in Kombination mit modernster Technologie aus. Jedes Teammitglied ist hervorragend ausgebildet und sorgt dafür, dass jede Entscheidung genau auf den jeweiligen Fall abgestimmt wird.

Wir investieren nicht nur stark in Innovation, sondern auch in emotionale Begleitung. Vertrauen entsteht bei uns durch Transparenz, hohe Erfolgsraten und aufrichtige Anteilnahme.

Auch wenn ich im gesamten Spektrum der reproduktionsmedizinischen Behandlungen tätig bin, gilt meine Leidenschaft der Eizellspende sowie komplexen Fällen, die individuelle Behandlungsprotokolle erfordern. Außerdem arbeite ich sehr gern im Bereich der männlichen Unfruchtbarkeit, bei dem präzise Diagnosen und gezielte Maßnahmen den Weg zu einer erfolgreichen Schwangerschaft ebnen können.

Die Eizellspende ist ein Verfahren, das bereits tausenden Frauen höheren Alters geholfen hat, ihren Traum zu verwirklichen und Mutter zu werden.

Ja, natürlich erinnere ich mich an meinen ersten positiven Test. Es war ein Moment purer Emotion. Für das Paar und auch für mich. Ich bin regelrecht begeistert von positiven Schwangerschaftstests. Im Laufe der Jahre habe ich Hunderte solcher Ergebnisse mit meinen Patientinnen und Patienten geteilt, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: Man gewöhnt sich nie wirklich daran.

Jeder einzelne Fall steht für eine einzigartige Geschichte von Durchhaltevermögen, Herausforderungen und Hoffnung. Ich freue mich wirklich über jeden Erfolg, als wäre es der erste.

Unfruchtbarkeit kann für Betroffene emotional sehr belastend sein. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, sie durch die ständigen Wechsel zwischen Hoffnung, Enttäuschung und Unsicherheit zu begleiten. Als Arzt ist es entscheidend, medizinischen Realismus mit Optimismus zu verbinden und dabei die Erwartungen mit Feingefühl zu steuern.

Außerdem lege ich großen Wert darauf, komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass sie verständlich und nicht überwältigend wirken, und zwar in jeder einzelnen Beratung.

Es gibt viele Geschichten, aber eine ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: eine Frau Anfang vierzig, die ich nach einem Autounfall kennenlernte. Sie hatte in anderen Kliniken wiederholt erfolglose IVF-Behandlungen hinter sich, mit sehr geringer Eizellreserve und schwacher ovarieller Reaktion.

Ich habe jede Einzelheit ihrer Unterlagen sorgfältig geprüft, einen Behandlungsplan erstellt und – nach einigen Monaten – eine gesunde Schwangerschaft erreicht. Sie mit ihrem Baby im Arm zu sehen, war ein unglaublich bewegender Moment. Der Autounfall war für sie ein Wendepunkt im Leben, denn er führte dazu, dass sie mich kennenlernte, und ich konnte ihr helfen, schwanger zu werden.

Es ist der Moment, in dem sich Jahre voller Hoffnung, Schmerz und Durchhaltevermögen in einem neuen Leben erfüllen. Der Dank in den Augen einer Patientin, das Foto eines Neugeborenen, das Monate später eintrifft – solche Augenblicke machen jede lange Nacht und jedes schwierige Gespräch lohnenswert. Es ist ein Privileg, das nur wenige Fachrichtungen erleben dürfen.

Ich liebe meine Arbeit und lasse mich von Rückschlägen nicht entmutigen. Weil ich meinen Beruf so gern ausübe, fühle ich mich auch nie ausgelaugt. Ich nehme mir Zeit, wirklich zuzuhören, nicht nur zu behandeln. Außerdem stütze ich mich auf ein starkes Team und kontinuierliche fachliche Weiterbildung. Genauso wichtig ist mir ein gutes Gleichgewicht in meinem privaten Leben, denn nur wenn ich selbst fokussiert bleibe, kann ich meine Patientinnen bestmöglich unterstützen.

Ich verbringe gern Zeit mit meiner Familie, lese viel und reise, um neue Kulturen kennenzulernen. Außerdem treibe ich gern Sport, das hilft mir, neue Energie zu tanken und sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben einen klaren Kopf zu behalten.

Beratung Kontakt